- Michajlowskij
- Michajlọwskij[mix-],1) Nikolaj Georgijewitsch, russischer Schriftsteller, Garin, Nikolaj Georgijewitsch.2) Nikolaj Konstantinowitsch, russischer Publizist und Soziologe, * Meschtschowsk (Gebiet Kaluga) 27. 11. 1842, ✝ Sankt Petersburg 10. 2. 1904; führender Theoretiker der Narodniki; vertrat unter dem Einfluss von P. J. Proudhon, A. Comte und F. A. Lange einen »moralischen Sozialismus«, bekämpfte den Marxismus und führte die »subjektive Methode«, d. h. die Berücksichtigung individualpsychologischer Zielsetzungen, in die russische Soziologie ein. Er sah den Hauptfaktor historischen und politischen Fortschritts nicht in den Massen, sondern im geschichtsbewussten Individuum.A. Walicki: A history of Russian thought. From the Enlightenment to Marxism (a. d. Poln., Stanford, Calif., 1979);W. Goerdt: Russ. Philosophie (1984).
Universal-Lexikon. 2012.